News

Eine Wohnung kann nicht einfach in eine Praxis umgewandelt werden. Dafür braucht es eine Genehmigung der Baubehörde, wie der Bayerische Verwaltungsgerichtshof bestägte.
Schwedische Forschende fanden einen Zusammenhang zwischen einem geplanten Kaiserschnitt vor Wehenbeginn und dem Risiko für ...
Die bekannteste Vibrionenart ist V. cholerae, die in Deutschland jedoch nicht verbreitet ist. Dafür gibt es andere Spezies, ...
Wegen häufigen Lieferengpässen gibt es in Sachsen neue Regeln für den Bezug von Ophthalmika als Sprechstundenbedarf. Sie betreffen Import-Arzneimittel.
Die amublante spezialfachärztliche Versorgung steht jetzt auch für die Versorgung von Patienten mit Lymphomen und nach Stammzelltherapie offen. Eine Liste der Gebührenziffern soll veröffentlicht werde ...
Das Honorar für die ePA-Befüllung bleibt vorerst unverändert. Eine Prüfung der EBM-Ziffern soll nun erst Ende September stattfinden.
Im aktuellen epidemiologischen Bulletin nennt das Robert Koch-Institut Zahlen, Verläufe und Gegenmaßnahmen zum Ausbruch ...
Es hat lange gedauert, doch nun haben alle 17 Kassenärztlichen Vereinigungen Vereinbarungen für RSV-Impfungen abgeschlossen.
Deutschland steht beim Thema Patientenfeedback am Beginn einer Lernkurve, so ein OECD-Bericht. Ein Pilotprojekt der ...
Das Pflegekompetenzgesetz ist zurück auf der politischen Agenda – die Diskussion darüber auch. Hausärzteverbands-Chef Beier ...
Eine Rehabilitation bei COPD und Asthma kann die Lebensqualität deutlich verbessern. Die Versorgungsleitlinie empfiehlt, eine ...
Der Klimawandel bringt neue Krankheiten nach Europa. Mit den globalen Verflechtungen und ihren Auswirkungen beschäftigt sich ...