News
... von der Universität Ostrau (Tschechien), Ron Pinhasi von der Universität Wien und David Reich von der Harvard Medical ...
Ein Forschungsteam untersucht einen Eisbohrkern aus der Antarktis, der durchgehend mindestens 1,2 Millionen Jahre ...
Strömungen und Temperaturen der Ozeane haben sich im Lauf der Erdgeschichte immer wieder geändert. Das hat auch die ...
Bis zu 15.668 Personen treten am Freitag zum Aufnahmetest für das Medizinstudium an. Die Zahlen sind damit nach drei Jahren ...
... vor einem PCR-Test ein Hinweis auf eine mögliche Rolle der Tracker als Frühwarnindikator für eine beginnende Krankheit.
Das braune Frühstücksei, das mit Millionen Klicks den Instagram-Rekord von Model Kylie Jenner knackte, hat sich als Kampagne ...
Das nie in Betrieb gegangene Atomkraftwerk (AKW) in Zwentendorf ist derzeit Treffpunkt von internationalen Fachleuten der Robotik. Beim European Robotics Hackathon proben sie den Ernstfall mithilfe vo ...
Der Klimawandel verändert die Lebensräume von Vanillepflanzen und ihren Bestäubern. Während einige wilde Vanillearten ihr Verbreitungsgebiet ausweiten können, geht der Lebensraum für Bienen zurück. Da ...
... zu finden. Die Proben sollen in einer Kapsel 2029 zur Erde gebracht werden. 🐕🚀 IDEFIX! #ParisAirShow pic.twitter.com/3N1IaaCb5W — Deutsche Raumfahrtagentur (@DLR_SpaceAgency) 20. Juni 2023 „Idef ...
... noch sehr frisch geimpft und daher noch nicht vollimmunisiert.“ Es mehrten sich in der Literatur sogar die Hinweise, dass bei Post-Covid eine nachträgliche Impfung noch hilft. Daher hat er auch ei ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results