Aus Sicherheitsgründen sollten ab 2026 nur noch von Google verifizierte Apps für „zertifizierte Geräte“ erlaubt sein.
„AIDOL“ sollte zum Triumph aus heimischer Produktion werden, verwandelte sich aber innerhalb Sekunden in ein virales Debakel.
Auf der "George UX Conf" der Erste Group ging es um die Sinnhaftigkeit von Tools, die auf Künstlicher Intelligenz aufbauen.
Der Fire TV Stick von Amazon ist zu einem Synonym geworden. Als Firestick werden Streaming-Sticks bezeichnet, auf denen ...
Die rund 500 Euro teuren Over-Ear-Kopfhörer sind von einem Problem betroffen, das vorübergehend mit einem Gefrierschrank ...
Rund 85 Prozent des heimischen Handy-Marktes teilen sich Apple, Samsung und Xiaomi untereinander auf, wobei die Löwenanteile ...
Die „Duck Box“ von Fraunhofer Austria erfasst Materialflüsse in Lagerhallen und hilft dabei, diese zu optimieren.
Die neurowissenschaftlichen Daten zum Spiel sollen Aufschluss über die menschliche Entscheidungsfindung geben.
Dieses Problem gehört mit iOS 26 aber der Vergangenheit an. Durch das Update ist eine eher unbekannte Einstellung verfügbar, ...
Google rüstet seine Foto-App mit weiteren KI-Funktionen aus. Laut einem Blogbeitrag erweitert das Unternehmen die Suche und ...
Der Kurier hat mit Edda Winkler-Pjrek, der Leiterin der Ambulanz für Herbst-Winter-Depression des AKH Wien, gesprochen.
Die Google-Designerin Mick Champayne hat auf der "George UX Conf" der Erste Group Einblicke in ihre Arbeitsweise gegeben.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results