Ferdinand Freiligrath (June 17, 1810 in Detmold - March 18 in the inn "Alter Hase" in Cannstatt) was one of the most popular poets in Germany during his lifetime as the "trumpeter of the revolution".
Eine neue Ausstellung informiert in Berliner U-Bahnhöfen über die Architekturgeschichte der Karl-Marx-Allee. Die Schau setzt sich mit dem architektonischen Erbe der Nachkriegszeit auseinander, wie das ...
The Rays promoted Hamilton Marx to assistant general manager, writes Adam Berry of MLB.com. Marx is entering his 12th season in the organization and spent this past season as the club’s vice president ...
Sie war in der DDR eine Legende: Die Mokka-Milch-Eisbar an der Karl-Marx-Allee. Jetzt ist sie frisch saniert und soll wieder neu vermietet werden – für 30.160 Euro Miete im Monat. Laut einem Inserat ...
Bevor Reinhard Marx Erzbischof von München und Freising wurde, war er Bischof von Trier. Ein Missbrauchsgutachten über diese Zeit attestiert ihm nun „mangelnde Fürsorge für Betroffene“. „Der größte ...
Licht und Schatten: Im Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bistum Trier haben der frühere Trierer Bischof Reinhard Marx und der derzeitige Bischof Stephan Ackermann laut einer Studie sowohl Fehler als ...
. Ein Gutachten hat bei der Aufarbeitung von Missbrauchsfällen im Bistum Trier auch Versäumnisse des früheren Trierer Bischofs und heutigen Münchner Erzbischofs Kardinal Reinhard Marx festgestellt.
„Der größte Fehler von Reinhard Marx war die mangelnde Fürsorge für Betroffene“, sagt Lena Haase, Historikerin an der Uni Trier. „Betroffene waren nicht präsent.“ „Nicht annähernd“ sei die ...
Die Suche nach dem bzw. den Auslösern von all jenen Zuständen und Erkrankungen, die unter Long Covid zusammengefasst werden, ist noch nicht abgeschlossen. Es gibt Indizien, es gibt Hypothesen, die ...
Nach Hinweisen auf mögliche Verstöße gegen die gute wissenschaftliche Praxis in der 2005 dort eingereichten Dissertation wurde von der EBS ein unabhängiger Gutachter beauftragt. Auf Grundlage seines ...
Ein Villacher erlebte kürzlich eine kuriose und zugleich beunruhigende Geschichte: Der 47-jährige Mann wurde im Zuge eines Amtsweges aufgefordert, mehrere Dokumente vorzulegen, darunter auch den ...
Der Thyssenkrupp-CEO Miguel López wirbt für die Bildung großer Player in Europa. Dadurch könne Europa aufholen, was in der Vergangenheit an Innovationskraft verloren gegangen sei. Den Mischkonzern ...