News
On 1 November 2025, a research project on the Neo-Latin author Simon Lemnius and his epic poem Raeteid (1550) will start at the Universitiy of Innsbruck. For this project, funded by the Austrian FWF, ...
Am 17.6.2025 fand mit der mündlichen Verhandlung vor dem Bundesverwaltungsgericht der diesjährige Moot Court Vergaberecht ...
Am 20. Juni fand am Institut für Archäologien ein interdiszipinärer Austausch zu spätantiken Elfenbeinenarbeiten statt.
The University of Innsbruck, in cooperation with the University Sports Institute Innsbruck (USI) and Palacký University ...
Die Universität Innsbruck lud in Kooperation mit dem Universitätssportinstitut Innsbruck (USI) und der Palacký-Universität ...
Erteilung der Lehrbefugnis; Kundmachung betreffend gemäß § 5 Abs. 10 der Richtlinien für Habilitationsverfahren an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck über die Auflage der Gutachten des ...
Climate change is altering the elevation range limits of many organisms, often driving upward range shifts. In this context, reduced air pressure poses a potentially novel environmental problem for ...
Auch diesen Sommer wird es für Kinder wieder spannend. Gemeinsam mit dem Ferienzug der Stadt Innsbruck öffnet die Junge Uni ...
Induzierte neurale Stammzellen sind in der Lage, chronische Gewebeschädigungen im zentralen Nervensystem bei Mäusen zu ...
Open Access Grundsatzposition der innsbruck university press zu Open Access und Open Science Zugang zu Information und Wissen gehört zu den Grundpfeilern von modernen Wissensgesellschaften. Die ...
Wie vielfältig, praxisnah und inspirierend Psychologie sein kann, wurde beim diesjährigen PScience Day eindrucksvoll unter ...
The MS-Wissenschaft has been travelling the rivers and canals of Germany since mid-May. The University of Innsbruck was also ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results