In Zeiten wachsender Bedrohungen für unsere freie Gesellschaft ist es wichtiger denn je, zusammenzustehen und demokratische ...
Rund 3 Millionen Arbeitslose und die düstere Wirtschaftsprognose der Regierung sind ein Weckruf an die nächste ...
Mit einem gemeinsamen Aufruf kritisiert ein breites Bündnis aus DGB, Gewerkschaften, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, dem ...
Gemeinsam mit den DGB-Bezirken und unseren Mitgliedsgewerkschaften bieten wir dir vielfältige Möglichkeiten, aktiv zu werden und dich für eine solidarische Zukunft und gegen das Aushebeln des ...
Seit 2004 gilt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland – eine Erfolgsgeschichte, die über 6 Millionen Beschäftigten ...
Pünktlich zum Weltwirtschaftsforum veröffentlicht Oxfam alarmierende Zahlen: Die reichsten 1 % besitzen 45 % des globalen ...
Erstmals ist eine Mehrheit der Deutschen (55 Prozent) für eine Reform der Schuldenbremse oder dafür, sie sogar ganz ...
DGB-Chefin Yasmin Fahimi warnt vor populistischen Maßnahmen wie Grenzschließungen und unbegrenzten Inhaftierungen. Die Migrationsfrage ließe sich nur auf europäischer Ebene lösen, Grundrechte dürften ...
Warum neoliberale Politikvorschläge der Unternehmerlobby in die Sackgasse führen, zeigt DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell ...
Allianz-Chef Bätes Forderung nach Karenztagen ist nicht nur unverschämt, sondern gefährlich. Anja Piel erklärt in der ...
Die Gewerkschaft ver.di hat für heute, 29. Januar 2025, erneut zu vollschichtigen Warnstreiks bei der Deutschen Post AG aufgerufen. Betroffen sind diesmal Beschäftigte in der Zustellung in ländlichen ...
Unternehmer und ihre Lobbyverbände fordern massive Einschnitte bei sozialen Errungenschaften wie der Lohnfortzahlung im ...