News

Das LAG Köln hat entschieden, dass das Ausstellungsdatum eines Arbeitszeugnisses nicht zwingend dem Austrittsdatum ...
Lassen Sie als Arbeitnehmer nicht in Ihren Rechten einschränken – die Gründung eines Betriebsrats stärkt die Interessen der Belegschaft!
Wie kann Ihnen KI im Arbeitsschutz helfen? Entdecken Sie, wie KI Risiken früher erkennt, Unterweisungen optimiert – und mehr.
Vorsorge beginnt vor dem Erbfall. Mit General- und Vorsorgevollmachten können Gesellschafter:innen sicherstellen, dass im Krankheitsfall keine gesetzliche Betreuung notwendig wird. Welche ...
Es ist bereits das vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV), das Unternehmen von überflüssiger Bürokratie befreien soll. Davon betroffen ist dieses Mal u.a. das Mutterschutzgesetz (MuSchG). Der ...
Die Europäische Kommission hat mit der dritten Aktualisierung des Leitfadens zur Maschinenrichtlinie (Ausgabe 2.3) eine wegweisende Entscheidung getroffen. Dieser neue Leitfaden bringt frühzeitige ...
Ziel ist es, eine objektive und konsistente Ermittlung der Auditdauer zu gewährleisten. Die hier vorgegebenen Zeiten sollen sicherstellen, dass das Audit effektiv und vollständig durchgeführt werden ...
Felix Müller hat in seiner Funktion als Elektrofachkraft schon viele Herausforderungen gemeistert. Nun steht sein 43. Geburtstag vor der Tür – nur eine Zahl, wenn man sich nicht wie 43 fühlt. Doch auf ...
Der 8D-Report ist gemäß der Schrittfolge des standardisierten Problemlösungsprozesses (PLP) aufgebaut. Diese acht Schritte werden im 8D-Report dokumentiert, der ein nach VDA standardisiertes Formblatt ...
Gewinnen Sie mit professioneller Software-Unterstützung eine Menge Zeit. Mit der dieser Praxissoftware können Sie sicher sein, dass Sie mit geringem Aufwand Ihr gewünschtes Ergebnis erzielen. "Die ...
Die Gefahrstoffverordnung fordert eine fachkundige Person zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung – doch was bedeutet das genau? Der sogenannte Gefahrstoffbeauftragte ist meist eine solche vom ...