News
Der Entwicklungsdienstleister bekommt die Probleme der Autobranche zu spüren und denkt über die Expansion in neue Branchen ...
Die AVAG ist die Nummer 1 unter den deutschen Stellantis-Händlern. Co-Chef Roman Still erklärt im Interview, warum das ...
Mercedes-Benz hat im ersten Quartal deutlich weniger Gewinn gemacht. Aufgrund der US-Zölle traut sich das Unternehmen keinen Ausblick für das Jahr zu.
Volkswagen bestätigt die vorab angekündigten schlechten Zahlen für das erste Quartal. Der Konzern hat 2,9 Milliarden Euro verdient – 37 Prozent weniger als im Vorjahr. Vor allem Sondereffekte belasten ...
2024 war ein Rekordjahr, doch dieses Jahr geht es bergab: Jetzt will der schwedische Hersteller seine Kosten um 18 Milliarden ...
BYD mischt mit dem Seal im Segment der Plug-in-Hybride plötzlich vorne mit. Welche Trends die Analyse von Europas Automarkt nach Antriebsarten zeigt.
Stellantis, Seat, womöglich Porsche, bald auch wieder Volvo: In der Branche sind gegenwärtig wieder viele CEO-Posten vakant, ...
Der koreanische Konzern ist erfolgreich ins Jahr gestartet. Insbesondere auf dem Heimatmarkt wurden deutlich mehr Autos ...
Der Sportwagenbauer reduziert seine Gewinnerwartung auf Skoda-Niveau und stampft Batterie-Pläne ein. Drei große Probleme ...
Bisher hat Nio in Europa nur große Autos angeboten und ist damit hinter den angestrebten Absatzzahlen zurückgeblieben. Mit Firefly wollen die Chinesen das jetzt ändern.
Kurt Christian Scheel, Hauptgeschäftsführer des ZDK, verlässt den Verband. Er will sich künftig neuen Aufgaben widmen.
In Europa galt die Technik als gescheitert, doch in China stehen die Reichweiten-Verlängerer hoch im Kurs. VW will der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results